Meine Arbeitsweise
Ablauf der Beratung:
Sie nehmen telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu mir auf. Da ich aus organisatorischen Gründen in der Regel nicht direkt erreichbar bin, rufe ich Sie zurück. In einem kurzen Gespräch schildern Sie mir Ihre Situation, und wir klären, ob Sie einen Beratungstermin buchen möchten.
Das Erstgespräch findet dann persönlich in der Praxis statt. In diesem Gespräch besprechen wir den Auftrag und das Ziel der Paarberatung, treffen Vereinbarungen und schließen einen Vertrag.
Es folgen je nach individueller Beziehungsdynamik mehrere Termine. In der Regel sind es zwischen 6 und 8 Sitzungen, mit einem zeitlichen Abstand von 4 bis 6 Wochen.
Am Ende der Beratung empfehle ich ein Abschlussgespräch.
Zur Stabilisierung Ihrer Beziehung können Sie nach einigen Monaten einen Evaluationstermin buchen, um zu überprüfen, ob Sie das Erlernte weiterhin anwenden.
Auf Wunsch können Sie auch einmal jährlich Termine zur Beziehungspflege buchen. Diese können jeder Beziehung guttun und helfen, Krisen vorzubeugen.
Paarberatung
In der Regel findet die Beratung in einer Sitzung von 90 Minuten statt, in der beide Partner gemeinsam an ihrer Beziehung arbeiten. Ich unterstütze Sie dabei, Lösungen zu finden und die Kommunikation zu stärken. Mit gezielten Übungen helfe ich Ihnen, Ihre Beziehung zu verbessern.
Beziehungspflege
So wie man Freundschaften pflegen sollte, ist es auch wichtig, in die eigene Beziehung Zeit und Aufmerksamkeit zu investieren. In einer 60-minütigen Sitzung widmen wir uns gemeinsam Ihrer Partnerschaft und stärken das Fundament für eine erfüllende Zukunft.
Psychosoziale Krisenberatung im Einzelgespräch
Es gibt Lebenssituationen, in denen es hilfreich ist, eine außenstehende Person zu Rate zu ziehen, um neue Perspektiven zu gewinnen. Ihr Thema kann dabei ganz individuell sein – sei es ein Konflikt, ein Schicksalsschlag, die Pflegebedürftigkeit von Angehörigen oder Ähnliches. In einer 60-minütigen Sitzung setze ich meinen Fokus ganz auf Ihre persönlichen Anliegen.